Wie viele Teile gibt es von „Kevin allein zu Haus“? Hier findest du die Antwort!

Anzahl der "Kevin allein zu Haus"-Filme

Hey! Wir alle kennen die Klassiker-Komödie „Kevin allein zu Haus“ aus den 1990er Jahren. Doch wie viele Teile dieser beliebten Filmreihe gibt es eigentlich? In diesem Artikel werden wir das herausfinden! Also lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt von Kevin McAllister und herausfinden, wie viele Filme der Reihe es gibt.

Na, das ist ja eine interessante Frage. Es gibt insgesamt 4 Teile von Kevin allein zu Haus, du kannst sie also alle schauen, wenn du willst. Viel Spaß!

Kevin – Allein zu Haus: Sechs Teile Kult-Kino seit 1990

Die Kevin – Allein zu Haus Filmreihe beinhaltet insgesamt sechs Teile. Jeder Teil erzählt eine andere Geschichte und folgt dem achtjährigen Kevin McCallister, der zu Hause auf sich selbst aufpassen muss. Die beliebte Filmreihe begann 1990 mit dem ersten Teil „Kevin – Allein zu Haus“ und endete 1997 mit dem sechsten Teil „Kevin – Allein in New York“.

Du hast die Kevin – Allein zu Haus Filmreihe schon mal gesehen und bist ein echter Fan? Dann ist hier dein Episodenguide: Der erste Teil „Kevin – Allein zu Haus“ (1990) erzählt, wie Kevin für eine Weihnachtsreise seinen Eltern versehentlich am Flughafen vergessen wird und sich selbstständig gegen zwei Einbrecher behaupten muss. Der zweite Teil „Kevin – Allein in New York“ (1992) handelt davon, dass Kevin versehentlich nach New York fliegt und dort eine wilde Reise erlebt. Der dritte Teil „Kevin – Allein zu Haus: Die Rückkehr nach New York“ (1997) schließlich hat es in sich: Kevin muss einmal mehr mit Einbrechern fertig werden, die das Haus seiner Familie ausrauben. Außerdem bekommt er es noch mit einer Bande von Gaunern zu tun. Der vierte Teil „Kevin – Allein zu Haus: Als Gäste kommen die Verwandten“ (1997) geht es wieder um Einbrecher, die dieses Mal aber die Verwandten des kleinen Kevin davon abhalten, das Haus zu betreten. Auch im fünften Teil „Kevin – Allein zu Haus: Ein Gauner zuviel“ (1997) muss Kevin wieder einem Einbrecher das Handwerk legen, der sich als sein Onkel ausgibt. Der letzte Teil „Kevin – Allein in New York“ (1997) erzählt die Geschichte, wie Kevin nach New York zurückreist, um seine Eltern zu finden und erneut mit Einbrechern zu kämpfen.

Die Filmreihe um Kevin ist ein echtes Kult-Kino und die sechs Teile bieten seit 1990 eine großartige Unterhaltung. Mit viel Humor und Spannung schafft es die Serie, dass wir an die Abenteuer des kleinen Helden teilnehmen können. Wenn du noch mehr über die Kult-Filmreihe erfahren möchtest, schau dir doch mal die Episoden noch einmal an.

Kinder ab 6 Jahren dürfen Filme ab FSK 12 in Begleitung sehen

Ab dem Alter von 6 Jahren können Kinder in Begleitung eines Erwachsenen Filme ab FSK 12 schauen. Diese Altersfreigabe bedeutet, dass die Inhalte des Films für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet sind. Unter Begleitung eines Erwachsenen, der die Inhalte des Films beurteilen kann, können aber auch jüngere Kinder den Film schauen.

Es kann also sein, dass Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Elternteils oder eines Erziehungsberechtigten Filme ab FSK 12 sehen dürfen. Bei der Beurteilung, ob ein Film für das Kind geeignet ist, sollte die Einschätzung des Erwachsenen entscheidend sein. Es ist wichtig, dass Eltern vor der Filmwahl die Inhalte des Films kennen und beurteilen können, ob der Film für das Kind geeignet ist. Insbesondere bei erschreckenden oder gewalttätigen Szenen können Eltern entscheiden, ob ihr Kind diese Inhalte verkraften kann.

Home Alone“: Realistische Gewaltszenen und wichtige Lektionen

Die „Gewaltszenen“ in dem Film “Home Alone” sind sowohl überzeichnet als auch bestürzend realistisch. Es heißt, dass während der Dreharbeiten neue Techniken für die Stuntleute entwickelt wurden, die heute noch als „Home Alone“-Technik bekannt sind. Aber keine Sorge – die Gewaltszenen nehmen nicht das ganze Film ein, sondern sind nur ein kleiner Teil der Geschichte. Der Film erzählt die Geschichte des achtjährigen Kevin, der versehentlich allein Zuhause bleibt, als seine Familie in den Weihnachtsurlaub fährt. Diese unglaubliche Situation ermöglicht es ihm, mit seinem Mut und seiner Kreativität die Einbrecher Harry und Marv zu überlisten. Kevin entdeckt sein Talent, Improvisationen anzuwenden und sich selbst zu verteidigen – eine wichtige Lektion für Kinder in seinem Alter.

Macaulay Culkins Autobiographie „Junior Hyperion“: Ein Einblick in sein Leben

Macaulay Culkin ist ein bekannter Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Kevin McCallister in der ‚Home Alone‘-Filmreihe bekannt wurde. 2006 veröffentlichte er seine Autobiographie ‚Junior Hyperion‘, die einen Einblick in sein bewegtes Leben als Schauspieler und Musiker gibt. In dem Buch erzählt Culkin offen und ehrlich über seine Erfahrungen und Gedanken als Kinderschauspieler und darüber, wie er mit den Herausforderungen des Erwachsenseins umging. Er berichtet über seine Karriere, seine Beziehungen, seine Hobbys und vieles mehr. ‚Junior Hyperion‘ ist ein eindrucksvolles Werk, das Fans und Leser gleichermaßen begeistert. Es ist ein wahres Juwel, das einen tieferen Einblick in das Leben des berühmten Schauspielers gibt. Macaulay Culkins Autobiographie ‚Junior Hyperion‘ (ISBN 1-4013-6018-1) ist ein Muss für jeden, der mehr über die Person hinter der Rolle erfahren möchte. Dieses Werk lässt uns teilhaben an seinen persönlichen Erfahrungen und Gedanken und gibt uns einen unvergleichlichen Einblick in das Leben des Schauspielers.

 Kevin Allein zu Haus Teilezahl

Macaulay Culkin ist 40: Neue Ziele setzen und Hobbys ausprobieren

Du hast es geschafft, Macaulay Culkin! Der ehemalige Schauspieler aus „Kevin – Allein zu Haus“ ist nun 40 Jahre alt. Eine großartige Leistung! Für viele von uns erinnert es uns daran, dass wir langsam reifer werden. Wenn man dieses Alter erreicht, ist es an der Zeit, sich neue Ziele zu setzen und neue Hobbys auszuprobieren. Macaulay Culkin hat seit seinem Erfolg in „Kevin – Allein zu Haus“ viele verschiedene Projekte gestartet, darunter das Podcast-Format „Bunny Ears“ und eine Band namens „The Pizza Underground“. Vielleicht ist es jetzt an der Zeit, sich neue Herausforderungen zu stellen und ein neues Hobby zu entdecken. Wir gratulieren Macaulay Culkin und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft!

Kevin – Allein zu Haus: Weihnachts-Klassiker auch 2022 im Free-TV

Seit vielen Jahren ist der Weihnachts-Klassiker „Kevin – Allein zu Haus“ ein fester Bestandteil der TV-Programme zur Weihnachtszeit. Auch in diesem Jahr gibt es Grund zur Freude, denn Sat 1 wird den Film wie gewohnt am Heiligabend ausstrahlen. Seit 2012 können sich die Fans des frechen Jungen auf eine Ausstrahlung im Free-TV freuen und auch 2022 wird es so sein. Allerdings gab es 2013 einmal eine kurze Unterbrechung.

Erleben Sie die beeindruckende Villa aus „Kevin – Allein zu Haus

Der allseits beliebte Film „Kevin – Allein zu Haus“ wurde in einer wunderschönen Villa aus den 1920er-Jahren gedreht, die in Winnetka, Illinois, steht. Die Villa befindet sich in einer ruhigen, ländlichen Gegend und ist ein wahrer Augenschmaus. Sie beherbergt eine beeindruckende Sammlung an Antiquitäten und Möbeln aus den 1920er-Jahren, die den Film zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Die Villa ist ein beliebtes Touristenziel und viele Besucher kommen jedes Jahr, um die Einrichtung zu sehen. Sie bietet auch einige wunderbare Fotomöglichkeiten, sodass man einzigartige Erinnerungen an den Film machen kann.

Besuche das McCallister-Haus aus „Kevin – Allein zu Haus“!

Der McCallister-Clan aus dem bekannten Film „Kevin – Allein zu Haus“ lebte in dem schmucken Haus in Winnetka, 671 Lincoln Avenue. Es ist einige Jahre her, seitdem die Familie in dem äußerst bekannten Haus gewohnt hat, aber es wird immer noch von vielen Fans besucht. Das Haus liegt im Norden von Chicago und ist ein Paradebeispiel für klassische Architektur aus dem 20. Jahrhundert.

Das Grundstück ist in Privatbesitz, sodass es nicht betreten werden darf. Dennoch kannst du einen Blick auf das Haus werfen und es fotografieren. Wenn du ein Fan des Films bist, solltest du dir unbedingt einen Besuch des McCallister-Hauses gönnen. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, mit dem du für immer an die wunderbare Filmgeschichte erinnert wirst.

Macaulay Culkin und Co.: Eine Rolle, die Karrieren beflügelte

Macaulay Culkin wird wohl auf ewig mit seiner Rolle als Kevin McCallister in der beliebten Weihnachtskomödie „Kevin – Allein zu Haus“ verbunden bleiben. Der 42-jährige Schauspieler hat seitdem noch in einigen anderen Projekten mitgewirkt, aber keines hat es geschafft, ihn an die Erfolge seiner früheren Rolle heran zu bringen. Daniel Stern, der die Rolle von Marv spielte, kann auf eine längere Liste an Filmen und Fernsehserien zurückblicken, darunter „City Slickers“ und „Home Alone 2“. Joe Pesci, der den Einbrecher-Komplizen Harry spielte, drehte anschließend noch viele weitere Filme wie „My Cousin Vinny“, „Goodfellas“ und „Lethal Weapon 3“. Zusammen sind sie ein Beispiel für die Menschen, die oft in Vergessenheit geraten, aber deren Karrieren durch eine einzige Rolle beflügelt wurden.

Netflix schafft neuvertonte Version des Klassikers „Kevin – Allein in New York“ ab

Netflix hat entschieden, die neuvertonte Version des Klassikers „Kevin – Allein in New York“ abzuschaffen, nachdem rassistische Wörter entdeckt wurden. Der Streamingdienst entschuldigte sich bei der Schauspielerin Mara Wilson, die im Film mitspielt, für die rassistischen Äußerungen und gab bekannt, dass die ursprüngliche Version des Films wiederhergestellt wird.
Die Entscheidung von Netflix, die neuvertonte Version des Films abzuschaffen, kam nach Kritik an der Entscheidung, einige Szenen zu verändern, um sie an die heutigen Standards anzupassen. Dazu gehörten die Verwendung von mehrdimensionalen Charakteren, die Vermeidung rassistischer Stereotype und die Entfernung von entsprechenden Wörtern.
Es ist wichtig, dass wir die Einstellungen, die wir in den Medien sehen, hinterfragen und uns bewusst machen, dass sie unseren Blick auf die Welt beeinflussen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass rassistische Stereotype in unserer Gesellschaft tief verankert sind und durch vermeintlich harmlose Äußerungen in den Medien bloß verstärkt werden.
Das ist der Grund, warum es so wichtig ist, dass Netflix und andere Streamingdienste entsprechende Standards einhalten, um rassistische Stereotype zu beseitigen und ein größeres Bewusstsein für die Themen Rassismus und Diskriminierung zu schaffen. Wir müssen uns dafür einsetzen, dass unsere Medieninhalte diese Welt auf eine Weise widerspiegeln, die ein größeres Verständnis für Vielfalt und Inklusivität fördert.

 Kevin allein zu Hause - Die Anzahl der Teile

Kevin – Allein zu Haus auf Prime Video anschauen!

Hast Du schonmal den Film Kevin – Allein zu Haus gesehen? Wenn nicht, dann kannst Du ihn Dir jetzt auf Amazonde anschauen! Prime Video bietet Dir die Möglichkeit, Dir diesen Klassiker anzusehen. Der Film erzählt die Geschichte des 8-jährigen Kevin, der in einer Weihnachtszeit versehentlich allein zu Hause ist, während seine Familie im Urlaub ist. Während seine Eltern versuchen, rechtzeitig zum Weihnachtsfest wieder nach Hause zu kommen, versucht Kevin, sein Zuhause vor den Einbrechern Harry und Marv zu beschützen, die versuchen, sein Haus leerzuräumen. Der Film ist eine lustige und herzerwärmende Geschichte, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern wird. Schau Dir jetzt auf Prime Video an, wie Kevin es schafft, sein Zuhause zu beschützen und so das Weihnachtsfest zu retten! Es lohnt sich auf jeden Fall!

Kevin – Allein zu Haus & Kevin – Allein in New York für 1,56 €!

Hey! Hast du schon mal von Kevin – Allein zu Haus/Kevin – Allein in New York gehört? Wenn nicht, solltest du schleunigst mal reinschauen! Denn jetzt hast du die einmalige Gelegenheit, die beiden Kult-Klassiker zusammen für nur 1,56 € pro Stück zu bestellen. Das ist ein echtes Schnäppchen, denn die UVP (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) liegt bei 1,99 €.

Du bekommst beide Filme in bester Qualität, denn sie wurden von MÜLLER 00 mit fünf Sternen bewertet. Wenn du also ein echter Fan des Klassikers bist oder einfach mal ein paar schöne Stunden vor dem Fernseher verbringen möchtest, dann ist diese Gelegenheit genau das Richtige für dich! Worauf wartest du noch? Abgesehen davon, dass du die beiden Kult-Klassiker zusammen für einen unschlagbaren Preis bekommst, hast du auch noch die Gewissheit, dass du ein Produkt von höchster Qualität erhältst. Also, worauf wartest du noch? Nutze deine Chance und hole dir jetzt deine beiden Lieblingsfilme nach Hause!

Max erlebt Abenteuer in „Kevin allein zu Haus 2“: Tokio statt Paris

Hey, weißt du noch, wie Max in „Kevin allein zu Haus“ die Einbrecher abwehren musste? Na ja, in der Fortsetzung ist alles ein bisschen anders. Kevin heißt jetzt Max, ist statt acht Jahren schon zehn und muss es in dem Film mit einem ganz anderen Gegner aufnehmen. Denn statt der knallharten Ganoven, die er als Kevin aus dem ersten Film kannte, hat er es jetzt mit einem verzweifelten Ehepaar zu tun. Aber nicht nur die Einbrecher sind anders, auch die Reiseziele sind komplett verschieden. Während Kevin damals mit seinen Eltern nach Paris geflogen ist, steht diesmal Tokio auf dem Programm. Kannst du dir vorstellen, wie aufregend das für Max sein wird?

Kevin – Allein zu Hause: Kultfilm mit Macaulay Culkin & 15 Mio. Dollar Einnahmen

Kevin – Allein zu Haus ist ein Film, der nicht nur ein Kassenschlager war, sondern auch heute noch viele Menschen begeistert. Der Film, der im Jahr 1990 erschienen ist, spielte über 470 Millionen Dollar ein und hat den jungen Schauspieler Macaulay Culkin bekannt gemacht. Er spielte die Hauptrolle des Kevin, der sich allein gegen drei Einbrecher behaupten muss.

Noch heute kann Macaulay Culkin von den Einnahmen aus „Kevin – Allein zu Hause“ gut leben. Im Jahr 2004 sagte er in einem Interview: „Ich werde nie wieder für mein Essen arbeiten müssen“. Sein Vermögen wird derzeit auf 15 Millionen Dollar geschätzt. Der Erfolg des Films hat ihn zu einem der bekanntesten Kinderstars der 1990er Jahre gemacht.

In den vergangenen Jahren ist Kevin – Allein zu Hause zu einem Kultfilm geworden. Nicht nur Kinder lieben die Geschichte, sondern auch Erwachsene, die den Film schon als Kind gesehen haben. Er hat vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, und seine Einnahmen sorgen noch heute für ein sorgenfreies Leben des Hauptdarstellers.

Netflix-Preise: 6,99-19,99 US-Dollar pro Monat

Weißt du, wie viel Netflix kostet? Schau dir Netflix auf deinem Smartphone, Tablet, Smart TV, Laptop oder Streaming-Gerät an – alles für eine monatliche Gebühr. Die Preispläne reichen von 6,99 US-Dollar bis zu 19,99 US-Dollar pro Monat. Keine zusätzlichen Kosten, keine Verträge. Mit Netflix kannst du jederzeit anfangen und jederzeit aufhören. Egal, ob du nur einen Monat oder ein Jahr bleiben möchtest, du hast die Flexibilität, deine Mitgliedschaft jederzeit anzupassen. Mit dem einzigartigen Binge-Watching-Erlebnis kannst du so viele Filme und Serien ansehen, wie du möchtest, und das alles zu einem erschwinglichen Preis.

Harry Potter ab 12: 4 Filme zum Anschauen!

Hallo Potter-Fans! Wenn ihr ab 12 Jahren seid, dann habt ihr die Möglichkeit, euch die vier Harry Potter-Filme anzusehen! „Harry Potter und der Orden des Phoenix“, „Harry Potter und der Halbblutprinz“ sowie „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1“ und „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2“ sind alle ab 12 Jahren freigegeben. Werdet ihr euch die Filme anschauen? Wir können es kaum erwarten, zu sehen, was ihr davon haltet! Lasst uns auf jeden Fall wissen, ob ihr schon mit der Zaubererwelt vertraut seid, oder ob ihr euch die Filme anseht, um euch in die Welt von Harry Potter zu versetzen. Viel Spaß!

Kevin – Allein zu Haus“ Folgen aus der Mediathek von Warner TV Film abrufen

Hast Du die beliebte Sendung „Kevin – Allein zu Haus“ verpasst? Kein Problem! Es gibt eine einfache Lösung. Unter Umständen kannst Du die Folgen aus der Mediathek von Warner TV Film abrufen. Dort findest Du eine große Auswahl an Serien und Filmen, die sich in der Mediathek befinden. Da ist mit Sicherheit auch eine Folge von „Kevin – Allein zu Haus“ dabei. Egal, ob Du eine Episode verpasst hast oder eine Wiederholung sehen möchtest – die Mediathek bietet Dir eine Vielzahl an Möglichkeiten!

Wieder allein zu Haus“ – Alex D. Linz in der packenden Action-Komödie

Der 1997 erschienene Film „Wieder allein zu Haus“ ist die dritte Fortsetzung in der „Kevin – Allein zu Haus“-Reihe. Der Action-Komödienfilm aus den USA erzählt die Geschichte des neunjährigen Kevin McCallister, der einmal mehr aus Versehen allein zu Haus bleibt. Dieses Mal muss er jedoch einen Eindringling aus seinem Haus vertreiben, denn zwei Verbrecher wollen eine gestohlene Militärwaffe in Kevins Haus verstecken. Mit seinen schlauen Ideen und einer Menge Mut gelingt es Kevin, die Eindringlinge zu bezwingen.

Der Film ist eine Parodie auf die „Kevin – Allein zu Haus“-Filme und schafft es, in seinen 90 Minuten Laufzeit die Zuschauer zu unterhalten. Alex D. Linz spielt die Hauptrolle des Kevin McCallister und begeistert dabei durch seine schauspielerische Leistung. Neben Linz erhielten auch die Schauspieler Rya Kihlstedt, David Thornton und Olek Krupa die Hauptrollen in dem Blockbuster.

Der Film wurde in den USA am 12. Dezember 1997 uraufgeführt und avancierte durch seine witzige und actiongeladene Story zu einem großen Erfolg. In Deutschland lief der Film am 03. April 1998 in den Kinos an. Insgesamt spielte der Film weltweit über 79 Millionen US-Dollar ein und ist somit einer der erfolgreichsten Filme der Reihe.

„Wieder allein zu Haus“ ist eine unterhaltsame Actionkomödie, die vor allem durch ihre humorvollen Dialoge und ihren packenden Handlungsstrang überzeugt. Der neunjährige Kevin McCallister setzt sich erneut gegen böse Kriminelle durch und beweist dabei, dass man auch allein mit Mut und Köpfchen die Welt retten kann. Eine spannende Geschichte, die Jung und Alt begeistert!

Kevin McCallister kehrt zurück: Neues Weihnachts-Reboot auf Disney+

Lust auf ein bisschen Weihnachtsmagie? Bald kannst du dir auf Disney+ ein Reboot des Klassikers anschauen! Diesmal werden einige vertraute Gesichter zurückkehren und sogar einige neue hinzukommen. Schon jetzt können wir uns auf ein Wiedersehen mit Macaulay Culkin in seiner Rolle als Kevin McCallister freuen. Doch auch andere bekannte Schauspieler werden Teil des Reboot sein, darunter Rob Delaney, Ellie Kemper, Rob Mckenna und Catastrophe-Star Sharon Horgan. Sie alle werden zu einer turbulenten Weihnachtszeit beitragen. Wir können es kaum erwarten, endlich zu sehen, wie die Weihnachtsgeschichte von Kevin McCallister in diesem Jahr neu erzählt wird.

Macaulay Culkin: Ehemaliger Kinderstar erreicht Multi-Millionär-Status

Der einstige Kinderstar erlangte vor allem durch die Komödie „Kevin – Allein zu Haus“ (1990) weltweit Berühmtheit. Doch schon bald nach dem Kassenschlager zog er sich aus dem Hollywood-Geschäft zurück und machte nur noch das, worauf er Lust hatte.

Heute ist Macaulay Culkin ein Multi-Millionär und hat sich ganz andere Dinge einfallen lassen, als in Hollywood mitzuspielen. Der Schauspieler hat sich in den letzten Jahren vor allem durch sein Comedy- und Improvisationstalent hervorgetan. Er ist Mitglied der Comedy-Gruppe The Pizza Underground und erregte mit seinen absurden Ideen Aufmerksamkeit. Des Weiteren ist er auch als radikaler Veganer bekannt und hat sich für den Tierschutz eingesetzt.

Macaulay Culkin hat es geschafft, sich von der Kinderstar-Rolle zu lösen und macht heute nur noch, worauf er Lust hat. Er verzichtet auf Hollywood und widmet sich lieber seinen kreativen Ideen. Mit Comedy, Improvisation und seinem Einsatz für Tierschutz hat er bewiesen, dass er mehr als nur ein Kinderstar ist. Als ehemalige Kinderarbeit, die es heute zu einem erfolgreichen Multi-Millionär gebracht hat, ist er ein Vorbild für viele.

Schlussworte

Na, das ist ja mal eine gute Frage! Es gibt insgesamt vier Teile von Kevin allein zu Haus. Es gibt den ersten Teil aus dem Jahr 1990, den zweiten Teil aus dem Jahr 1992, den dritten Teil aus dem Jahr 1997 und den vierten Teil aus dem Jahr 2002. Viel Spaß beim Anschauen!

Zusammenfassend können wir sagen, dass es insgesamt vier Teile von Kevin allein zu Hause gibt. Es ist also eine sehr erfolgreiche Filmreihe, die du definitiv mal anschauen solltest, wenn du noch nicht dazu gekommen bist.

Schreibe einen Kommentar