Wie viele „Kevin allein zu Haus“ Filme gibt es? Entdecke die komplette Filmreihe!

Anzahl der Kevin Alone Home Filme

Hey!
Heute wollen wir uns mal ansehen, wie viele Kevin allein zu Haus Filme es gibt. Du hast bestimmt schon mal einen Film aus der Serie gesehen, aber wie viele sind es insgesamt? Wir finden es heraus und können uns dann über die Filme unterhalten. Lass uns loslegen!

Es gibt insgesamt vier Kevin allein zu Haus Filme. Der erste Teil wurde im Jahr 1990 veröffentlicht und die letzte Fortsetzung kam im Jahr 2002 heraus. Viel Spaß beim Anschauen!

Kevin allein zu Haus: Die richtige Reihenfolge erklärt

Du hast schon mal von “Kevin allein zu Haus” gehört, aber weißt nicht in welcher Reihenfolge du die Filme gucken sollst? Kein Problem! Wir erklären dir hier, in welcher Logik die sechs beliebten Weihnachtsklassiker Sinn ergeben. Der erste Film, “Kevin allein zu Haus”, wurde 1990 veröffentlicht und erzählt die Geschichte von Kevin, der zu Hause auf seine Eltern wartet, die aber nicht zurückkommen. Der zweite Teil, „Kevin allein in New York“, spielt zwei Jahre später und Kevin ist mittlerweile 14 Jahre alt. Er reist nach New York, um seine Verwandten zu besuchen. Der dritte Teil, „Kevin – Allein zu Haus: Die Rückkehr nach New York“, wurde 2002 veröffentlicht. Darin muss Kevin erneut nach New York reisen, um seinen verlorenen Vater zu finden. Es folgen die Filme „Kevin allein zu Haus 4: Wieder in New York“ (2003), „Kevin – Allein in New York: Die Abrechnung“ (2005) und „Kevin allein zu Haus: Die ultimative Collection“ aus dem Jahr 2011. In jedem Teil, erlebt Kevin neue Abenteuer und lernt dabei auch viel über seine Familie. In den Filmen geht es nicht nur um Kevin und seine Familie, sondern auch um Freundschaft, Mut und den Mut, sich auf Neues einzulassen. Dabei werden wichtige Werte wie Respekt, Loyalität, Verantwortung und Freundschaft vermittelt. Diese sechs Filme sind also eine wunderbare Gelegenheit, um in Weihnachtsstimmung zu kommen und gleichzeitig etwas zu lernen.

Kevin: Ein Symbol für Liebe und Geborgenheit

Die bekannte Form Kevin ist die anglisierte Version des irischen Namens. Der Name stammt aus dem Altirischen und setzt sich aus dem Wort ‚caomh‘, was so viel wie ‚lieb, teuer, geliebt, zur Familie gehörig, schön oder edel‘ bedeutet, und dem Wort ‚-gin‘, was übersetzt ‚Geburt oder Kind‘ bedeutet, zusammen. Es ist ein sehr beliebter Name, der schon seit vielen Generationen vergeben wird.

Der Name Kevin ist ein Symbol für Liebe und Geborgenheit. Er wird häufig als Name für Jungen gewählt, um den Eltern die Wertschätzung und Liebe für ihren Sohn auszudrücken. Es ist ein Name, der eine große Bedeutung hat und eine starke Verbindung zur Familie schafft.

Beliebter Name „Kevin“: Seine Ursprünge in Irland

Du hast vielleicht schon mal gehört, dass der Name Kevin in Deutschland sehr beliebt ist. Aber hast du gewusst, dass er eigentlich auf die anglisierte Form des irischen Namens Caoimhín zurückgeht? Dieser stammt aus dem Altirischen und setzt sich aus den Begriffen cóem (liebenswürdig, sanftmütig, hübsch) und gein (Geburt) zusammen. Seit den 1970er-Jahren ist Kevin in Deutschland ein angesagter Name.

Kevin – Ein Name voller Kraft und Liebe

Der Vorname Kevin hat eine sehr alte Herkunft und stammt aus dem alten Gaelic. In der Übersetzung heißt er „der Anmutige“, „der Hübsche“, „der Geliebte“ und „der Anmutige von Geburt an“. Seit vielen Jahren ist er ein sehr beliebter Name und es fällt leicht, ihn auf der ganzen Welt zu finden.
Der Name steht für Schönheit, Anmut und Liebe. Er ist ein sehr starker und einprägsamer Name, der viele Menschen anzieht. Kevin ist ein Name, den viele Eltern gerne an ihren Sohn vergeben. Er ist ein sehr kräftiger Name, der auf Kraft und Liebe hinweist. Er ist ein wunderschöner Name, der stark und zugleich anmutig ist. Deshalb ist er ein sehr passender Name für jeden kleinen Jungen.

 Anzahl Kevin allein zu Haus Filme

Kevin-Reihe: Wieder allein zu Haus – Spannende Actionkomödie

Du fühlst Dich manchmal auch einsam? Dann kannst Du Dich vielleicht mit dem Film „Wieder allein zu Haus“ identifizieren. Der US-amerikanische Actionkomödie aus dem Jahr 1997 ist die Fortsetzung der Komödien „Kevin – Allein zu Haus“ (1990) und „Kevin – Allein in New York“ (1992). Regie bei dem Film führte Raja Gosnell und John Hughes schrieb das Drehbuch. Der Film erzählt die Geschichte des achtjährigen Alex Pruitt, der plötzlich ganz allein zuhause ist. Als er eines Tages beobachtet, wie vier Einbrecher versuchen, ein gestohlenes Militär-Computerprogramm aus seinem Haus zu stehlen, kommt Alex auf die Idee, die Einbrecher zu überlisten. Er richtet eine Reihe von Fallen aus, um die Einbrecher zu stoppen. Schafft er es, sie zu besiegen? Schau den Film an und finde es heraus!

Entdecke die spektakulären Gewaltszenen in „Home Alone

Du wirst begeistert sein von den grandiosen Gewaltszenen in dem Film “Home Alone”. Sie sind einerseits überzeichnet und andererseits erschreckend realistisch – so realistisch, dass während der Dreharbeiten sogar neue Techniken für die Stuntleute entwickelt wurden. Diese Techniken haben bis heute Bestand und werden bis heute nach dem Film benannt: “Home Alone”-Techniken. Aber keine Sorge: Zwar sind die Gewaltszenen schon spektakulär, aber sie machen nicht den ganzen Film aus. Vielmehr bietet “Home Alone” noch viele weitere, tolle Szenen, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.

Kevins Trick, um Einbrecher zu verscheuchen – Kevin Allein in New York

Kevin, der Held aus dem Weihnachtsklassiker „Kevin – Allein in New York“, benutzt einen Trick, um Einbrecher zu verscheuchen. Im ersten Teil des Films schaut er dazu den Schwarzweißfilm „Angels With Filthy Souls“, dessen Tonspur er zur Abwehr der Einbrecher verwendet. Im zweiten Teil der Komödie nutzt er denselben Trick und schaut sich den zweiten Teil des Films an, „Angels With Even Filthier Souls“. Der Trick funktioniert und die Einbrecher flüchten. Der Film zeigt, dass ein bisschen Kreativität und Mut manchmal alles braucht, um sich selbst und sein Zuhause zu schützen.

Kevin – Allein zu Haus: Der Film „Angels with Filthy Souls

Du hast wahrscheinlich auch schon mal von dem Film gehört, den Kevin in dem Weihnachtsklassiker ‚Kevin – Allein zu Haus‘ schaut. Der Film heißt ‚Angels with Filthy Souls‘ und er ist eine der bekanntesten Szenen des Films. Seth Rogen, der Autor und Produzent des Films, erzählte einmal, dass er schon als Kind dachte, dass es sich bei dem Film tatsächlich um einen alten Film handeln würde. Tatsächlich wurde ‚Angels with Filthy Souls‘ eigens für den Film gedreht und produziert. Es ist ein Mockbuster, d.h. eine Kopie eines bekannten Films, der lediglich für eine bestimmte Szene gedreht wird. Die Idee dazu stammte von John Hughes, dem Regisseur des Films. ‚Angels with Filthy Souls‘ ist eine Parodie auf den Film ‚Angels with Dirty Faces‘ aus dem Jahr 1938. Dieser Film erzählt die Geschichte zweier Jungen, die ganz unterschiedliche Lebenswege einschlagen. Der eine wird zu einem Kriminellen, der andere zu einem Priester.

Kevin schlägt Ganoven mit Hilfe eines fiktiven Films

Um die Ganoven zu vertreiben, holte sich Kevin Hilfe aus dem fiktiven Film „Engel mit schmutzigen Seelen“. Das ist eine Anlehnung an den 1938 gedrehten Film „Engel mit schmutzigen Gesichtern“. Der Film handelt von zwei rivalisierenden Gangsterbossen, die gegeneinander kämpfen und sich nicht einigen können. Auch wenn der Film, den Kevin sieht, nicht real ist, hat er einen guten Zweck, denn es funktioniert und die Ganoven machen sich aus dem Staub!

Macaulay Culkin wegen Drogenbesitzes festgenommen – 24 Jahre nach Erfolg mit 50 Millionen Dollar

Mit nur 14 Jahren hatte Macaulay Culkin schon ein Vermögen von 50 Millionen Dollar verdienen können und zog sich zurück aus der Öffentlichkeit. Jetzt, 24 Jahre später, wurde er wegen Drogenbesitzes festgenommen. Es geht um Marihuana und Psychopharmaka, die in seinem Auto, einem Pontiac Bonneville, gefunden wurden. Die Polizisten waren überrascht, als sie die Drogen entdeckten. Sie staunten nicht schlecht, als sie ihn mit den Substanzen fanden.

Culkin, der schon so früh Erfolg hatte, hatte sich in den letzten Jahren aus dem Rampenlicht zurückgezogen und sich auf seine Musikkarriere konzentriert. Seine Band, die Pizza Underground, war im vergangenen Jahr auf Tour und spielte in mehreren Ländern. Wie es aussieht, muss der Schauspieler nun aber erst einmal die Konsequenzen seines Handelns tragen.

Anzahl der Kevin allein zu Haus Filme

Macaulay Culkin: „Kevin McCallister“ bleibt ewig

Macaulay Culkin wird wohl auf ewig „Kevin McCallister“ bleiben. Mit 42 Jahren ist er derjenige, der am meisten mit der Rolle des Kevin aus der Kultfilm-Komödie „Kevin – Allein zu Haus“ verbunden ist. Doch während Culkin noch immer an den Erfolg des Films angelehnt ist, haben es andere Schauspieler aus dem Film zu noch größerem Ruhm und Erfolg gebracht. Daniel Stern, der die Rolle des Marv verkörperte, und sein Einbrecher-Kompagnon, gespielt von Joe Pesci, blicken hingegen auf größere Karrieren in Film und Fernsehen zurück. Stern ist inzwischen 65 Jahre alt und hat seit dem Kultfilm mit vielen weiteren Projekten gearbeitet, darunter das Fernsehprogramm „The Wonder Years“. Pesci, der inzwischen 79 Jahre alt ist, hat mit seiner Rolle in „Goodfellas“ und „Casino“ großen Erfolg gefeiert.

Macaulay Culkin wird 40 – Lass dich auf neue Erfahrungen ein!

Du hast es bestimmt schon gehört: Schauspieler Macaulay Culkin wurde 40 Jahre alt! Der bekannte Darsteller der Komödie „Kevin – Allein zu Haus“ hat jetzt den Meilenstein erreicht und es ist an der Zeit, sich über neue Dinge Gedanken zu machen. Vielleicht ist die magische Zahl 40 ein guter Anlass, um ein neues Hobby zu entwickeln. Ob es nun das Lernen einer neuen Sprache ist, das Erlernen eines Instruments oder das Eintauchen in ein neues Hobby – es gibt viele Möglichkeiten, das Leben abwechslungsreicher zu gestalten. Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen und sich auf neue Erfahrungen einzulassen. Macaulay Culkin ist ein gutes Beispiel dafür, dass man immer wieder neue Dinge lernen und ausprobieren kann.

Finde das perfekte Zuhause für Deine Familie: 671 Lincoln Avenue, Winnetka, Chicago

Das Haus der Familie McCallister liegt im nördlichen Teil von Chicago, im Vorort Winnetka. Die Adresse lautet 671 Lincoln Avenue. Da sich das Haus in Privatbesitz befindet, möchten wir Dich darum bitten, das Grundstück nicht zu betreten. Es ist ein schönes Zuhause, das viel Liebe und Gemütlichkeit ausstrahlt. Es ist das ideale Heim für eine Familie, die nach einem Ort sucht, an dem sie sich sicher fühlen kann.

Macaulay Culkin: Vom Kinderstar zu einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten

Kevin – Allein zu Haus war ein Kultfilm der frühen 90er-Jahre und machte Macaulay Culkin zu einem der bekanntesten Kinder der Welt. Der Film, der 1990 erschien, spielte weltweit über 470 Millionen Dollar ein. Dies machte ihn zu einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Der Erfolg des Films war damals so groß, dass er sogar für einen Oscar nominiert wurde.

Macaulay Culkin, der damals 10 Jahre alt war, spielte die Hauptrolle in dem Film, der von vielen Familien weltweit geliebt wurde. Heute, 30 Jahre später, kann er immer noch von den Einnahmen aus dem Film leben. Er selbst hat einmal gesagt: „Ich werde nie wieder für mein Essen arbeiten müssen.“ Sein geschätztes Vermögen liegt bei 15 Millionen US-Dollar.

Mittlerweile ist Macaulay Culkin 39 Jahre alt. Er hat an vielen weiteren Projekten teilgenommen, darunter „Saved by the Bell“, „Party Monster“ und „Adam Green’s Aladdin“. Außerdem ist er ein großer Kunstliebhaber und hat ein Podcast-Netzwerk namens „Bunny Ears“ gegründet. Dieses Netzwerk ist eine Plattform für Humor, Musik und Kunst. Es ist auch eine weitere Einnahmequelle für Culkin, die ihm ermöglicht, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten und zu tun, was er am liebsten mag.

Kevin – Allein zu Haus: Mit Warner TV Film streamen & downloaden

Hast du den Klassiker „Kevin – Allein zu Haus“ verpasst? Kein Problem! Mit der Mediathek von Warner TV Film kannst du ganze Folgen abrufen. Ob zu Hause oder unterwegs, du kannst jederzeit auf das Angebot zugreifen. Mit ein paar Klicks kannst du dir den Film downloaden oder streamen. So kannst du dir deinen Lieblingsfilm jederzeit ansehen und das auch noch kostenlos.

Archie Yates kehrt zurück in „Nicht schon wieder allein zu Haus

„Nicht schon wieder allein zu Haus“ ist ein Remake mit Archie Yates in der Hauptrolle. Der zwölfjährige Dunkelhaarige ist bekannt durch seine Rolle im Film „Jojo Rabbit“. In dem Remake erlebt er viele neue Abenteuer, während er versucht sein Zuhause vor Einbrechern zu schützen. Seine Eltern sind dazu gezwungen für einige Tage verreist zu sein, sodass Archie allein zu Hause ist. Es stellt sich die Frage, ob er die Aufgabe meistern kann und wie er sich schlussendlich aus der brenzligen Situation befreit. Freue Dich schon auf ein turbulentes Wiedersehen mit Archie Yates in „Nicht schon wieder allein zu Haus“!

Macaulay Culkin: Kinderstar, Multi-Millionär und begnadeter Entertainer

Sein Name ist weltweit ein Begriff. Schon als Kind wurde er in Filmen wie „Kevin – Allein zu Haus“ und „My Girl“ zum Star. Doch während seiner Karriere hatte er auch mit der negativen Seite des Ruhms zu kämpfen.

Mit 40 Jahren hat Macaulay Culkin schon einiges erlebt. Seine Karriere begann schon früh, denn bereits mit neun Jahren spielte er in dem weltweit erfolgreichen Film „Kevin – Allein zu Haus“ die Titelrolle. Mit zwölf spielte er in „My Girl“ an der Seite von Anna Chlumsky. Mit seinen Filmen wurde er zum Kinderstar und zu einem der reichsten Kinder der Welt. Doch die Welt des Ruhms hat auch seine Schattenseiten. Er musste von Kind auf eine Erwachsenenrolle schlüpfen und litt später unter Depressionen.

Heute ist Macaulay Culkin ein erwachsener Mann, der sein Glück gefunden hat. Er ist ein Multi-Millionär, der nur noch das macht, worauf er Lust hat. Er ist ein begnadeter Entertainer und hat ein eigenes Podcast-Format, das „Bunny Ears“. Zudem spielt er ein virtuelles Brettspiel namens „Bunny Ears Chess“. Außerdem ist er Teil der Band „The Pizza Underground“ und hat sein eigenes Comedy-Festival. Obwohl er sich vor allem auf seine Unterhaltungskarriere konzentriert, hat er auch bewiesen, dass er als Schauspieler ein Talent ist. Er spielte beispielsweise in dem Film „Changeland“ mit. Macaulay Culkin ist ein begnadeter Entertainer, der sich nicht nur auf ein Genre festlegen lässt.

Tom Cruise: Einer der bestbezahlten Schauspieler Hollywoods

Auf Platz 4 unserer Liste der bestbezahlten Schauspieler landet mit Tom Cruise ein wahrer Klassiker Hollywoods. Der heute 60-Jährige zählt zu den absoluten Dauerbrennern des Showbiz und landete in den vergangenen Jahren regelmäßig im „Forbes“-Ranking der bestbezahlten Schauspieler. Sein jüngster Streifen „Top Gun: Maverick“, der im Jahr 2022 erschien, spülte mehr als 700 Millionen Dollar in die US-Kinos und machte Cruise zu einem der erfolgreichsten Schauspieler unserer Zeit. Mit einem geschätzten Vermögen von 600 Millionen US-Dollar steht der Hollywood-Star auf Platz 4 unserer Liste.

Beliebte Vornamen in Deutschland: Kevin und Chantal sind an der Spitze

Trotz der vielen verschiedenen Namen, die heutzutage vergeben werden, sind Kevin und Chantal immer noch beliebte Vornamen. Laut einer Studie des Statistischen Bundesamts wurden in Deutschland 2019 rund 4.000 Kevin und knapp 1.500 Chantals registriert. Darüber hinaus haben auch klassische Namen wie Adolf nach wie vor ihre Fans. Laut dem Namensforscher Prof. Rüdebusch sind solche traditionelle Vornamen nicht gleichbedeutend mit rechtem Gedankengut – auch ein Adolf kann ein kluger und netter Mensch sein.

Ashton Kutcher: 24 Millionen Dollar pro Jahr als Schauspieler und Multitalent

Ashton Kutcher ist ein gefeierter Schauspieler und Multitalent. Nicht nur ist er einer der Topverdiener pro Folge mit 750000 Dollar, sondern konnte auch im Jahresvergleich eine beachtliche Summe von 24 Millionen Dollar einnehmen. Neben seinem Gehalt für seine Hauptrolle in der TV-Show „Two and a Half Men“ erhielt er auch Tantiemen für seine Arbeit an der Serie „Die wilden Siebziger“ sowie Einnahmen aus einem Werbevertrag mit der Firma Nikon. Doch Kutcher ist nicht nur als Schauspieler erfolgreich. Er ist auch als Produzent von Filmen wie „No Strings Attached“ tätig und hat mehrere Start-Ups gegründet. Diese Erfolge machen Ashton Kutcher zu einem der erfolgreichsten Stars der Unterhaltungsbranche.

Fazit

Es gibt insgesamt vier Kevin allein zu Haus Filme. Der erste Film wurde 1990 veröffentlicht und der letzte 1992. Es gibt noch zwei weitere Fortsetzungen, nämlich Kevin allein in New York (1992) und Kevin – Allein in New York (2012).

Insgesamt gibt es fünf verschiedene Filme aus der Reihe „Kevin allein zu Haus“, was eine beeindruckende Anzahl ist! Du siehst, es lohnt sich, sich mal durch die verschiedenen Filme zu klicken. Viel Spaß dabei!

Schreibe einen Kommentar