Wie alt war Kevin in „Kevin allein zu Haus“: Wissenswertes über das Kultfilm-Klassiker

Kevin allein zu Hause Alter

Hallo! Heute sprechen wir über Kevin allein zu Haus. Wie alt war Kevin, als er allein zu Haus war? War er schon ein Teenager oder war er noch ein Kind? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie alt Kevin war, als er allein zu Haus war!

Kevin war in dem Film „Kevin allein zu Haus“ 8 Jahre alt.

Macaulay Culkin wird 40: Welche neuen Hobbys er sich aussuchen könnte

Es ist ziemlich unglaublich, aber Macaulay Culkin, der uns in den 90er Jahren als Kevin McCallister in „Kevin – Allein zu Haus“ zur Weihnachtszeit verzaubert hat, ist jetzt schon 40 Jahre alt. Wie die Zeit vergeht! Der Schauspieler, der auch in Filmen wie „Richie Rich“ und „My Girl“ zu sehen war, hat viel erreicht. Seit dem Erfolg von „Kevin – Allein zu Haus“ hat er an mehreren Filmen und Fernsehserien mitgewirkt. Außerdem hat er eine Band gegründet, die Pizza Underground, die eine einzigartige Mischung aus Comedy und Musik bietet.

Nun, da er 40 geworden ist, könnte Macaulay Culkin ein neues Hobby anfangen. Vielleicht sollte er sich einmal über Fotografie informieren oder versuchen, eine neue Sprache zu lernen. Eine weitere Möglichkeit wäre es, ein neues Instrument zu erlernen. Egal was er sich aussucht, wir wünschen ihm jedenfalls weiterhin viel Erfolg!

Macaulay Culkin: Autobiographie ‚Junior Hyperion‘ erzählt von Ruhm und Showbusiness

Macaulay Culkin ist ein bekannter Schauspieler, der durch seine Rolle als Kevin in der beliebten Familienkomödie ‚Kevin allein zu Hause‘ bekannt wurde. 2006 veröffentlichte er seine Autobiographie ‚Junior Hyperion‘. Darin beschreibt er seine Erfahrungen als Kinderschauspieler und erzählt, wie er mit dem Ruhm umgegangen ist und wie er sein Leben nach dem Ausscheiden aus dem Showbusiness gestaltet hat. Das Buch enthält auch Fotos aus seiner Karriere als Schauspieler und ein Vorwort von John Hughes, dem Regisseur des Films ‚Kevin allein zu Hause‘.

Du kennst Macaulay Culkin vielleicht noch als Kevin aus ‚Kevin allein zu Hause‘? 2006 veröffentlichte er seine Autobiographie ‚Junior Hyperion‘, in der er uns seine Erfahrungen als Kinderschauspieler und wie er mit dem Ruhm umgegangen ist, erzählt. Ein besonderes Highlight ist das Vorwort von John Hughes, dem Regisseur des Films ‚Kevin allein zu Hause‘ und die zahlreichen Fotos, die uns einen Einblick in Macaulays Karriere als Schauspieler geben. Natürlich erfährst Du auch, wie Macaulay nach dem Ende seiner Karriere weitergelebt hat. Wenn Du neugierig geworden bist, dann schau doch mal in sein Buch ‚Junior Hyperion‘, ISBN 1-4013-6018-1.

Macaulay Culkin wegen Drogenbesitzes festgenommen

Mit 14 Jahren hatte Macaulay Culkin bereits 50 Millionen Dollar verdienen können, dank der Rolle des Kevin McCallister in ‚Kevin allein zu Haus‘. Nun wurde er wegen Drogenbesitzes festgenommen. Es ging dabei um Marihuana und verschiedene Psychopharmaka. Die Polizeibeamten waren verblüfft, als sie in dem Pontiac Bonneville sahen, den sie kurz zuvor angehalten hatten. Die Ermittlungen laufen noch und es ist nicht klar, ob und wie sich der 24-Jährige dazu äußern wird.

Du hast es selbst in der Hand: Vermeide einen Entzug

Du hast es selbst in der Hand: Einen Entzug musstest du zum Glück noch nie machen. Aber du kennst bestimmt jemanden, der es schon gemacht hat. Ein Entzug ist kein leichtes Unterfangen, vielmehr ein langer und anstrengender Prozess, der professionelle Hilfe und Unterstützung braucht. Aber du kannst auch selbst etwas dafür tun, um dich vor einem Entzug zu schützen: Denk immer daran, dass du es selbst in der Hand hast, was du konsumierst. Wie zum Beispiel Hollywood-Star Johnny Depp, der in einem Interview verriet, dass er zwar wie ein Loch trinkt und auch raucht, aber harte Drogen nicht mehr anfasst. Ein gutes Vorbild, um dir und deinen Freunden zu zeigen, dass man auch ohne harte Drogen Spaß haben kann.

 Kevin allein zu Haus Altersangabe

John Heard, Schauspieler aus „Kevin allein zu Haus“, verstorben

Du hast gerade gehört, dass John Heard, der bekannte Schauspieler aus “Kevin allein zu Haus”, verstorben ist. Die Beamten konnten den Tod des 72-Jährigen nur noch feststellen, aber die Todesursache ist noch nicht bekannt. Allerdings hat man erfahren, dass er sich am vergangenen Mittwoch (19. Juli) im Stanford Medical Center einer größeren Operation am Rücken unterzogen hat. Wir werden erst mehr über die Todesursache erfahren, wenn die Ergebnisse einer Autopsie vorliegen. Unser Mitgefühl gilt John Heards Familie und Freunden, die um ihn trauern.

Seh Dir den Weihnachtsklassiker „Kevin – Allein zu Haus“ an!

Der Weihnachtsklassiker „Kevin – Allein zu Haus“ ist ein absolutes Muss für die Feiertage. Der Film, der 1990 erschienen ist, erzählt die Geschichte von Kevin McCallister (gespielt von Macaulay Culkin), der sich als 8-Jähriger gegen zwei Einbrecher behaupten muss. Seine Eltern haben ihn versehentlich zu Hause vergessen, als sie in den Weihnachtsurlaub aufbrechen. Kevin muss seine ganze Kreativität aufbringen, um sich gegen die beiden Gauner zu wehren. Die humorvollen Szenen machen den Film zu einem echten Weihnachtserlebnis! Eine weitere Besonderheit ist die Musik, die aufgrund ihres eingängigen Charakters ebenfalls zu den Weihnachtsklassikern zählt. Ob du nun allein oder mit Familie und Freunden zu Hause bist – „Kevin – Allein zu Haus“ ist ein Film, den du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest!

Gewaltszenen in „Home Alone“: Realistisch und Humorvoll

Die Gewaltszenen in „Home Alone“ sind sowohl überzeichnet als auch realistisch. Sie wurden schon zur damaligen Zeit mit neuen Techniken und Stuntmanövern aufgenommen. Diese wurden speziell für den Film entwickelt und sind auch heute noch Bestandteil der Actionfilmindustrie. Trotz der intensiven Gewaltszenen nimmt dieser jedoch nicht den ganzen Film ein, sondern ergänzt ihn durch eine humorvolle und spannende Story. Viele Zuschauer schätzen die perfekte Balance von Action und Humor.

Macaulay Culkin: Von Kevin – Allein zu Hause zu 15 Millionen US-Dollar

Kevin – Allein zu Hause war ein Kultfilm aus dem Jahr 1990. Der damals 9-jährige Macaulay Culkin spielte die Hauptrolle des Kevin McCallister, der versehentlich von seiner Familie vergessen wurde und es schaffte, die Einbrecher Harry und Marv zu besiegen und seine Familie zu retten. Der Film, der von John Hughes produziert wurde, brachte es auf mehr als 470 Millionen US-Dollar an Einnahmen und wurde zu einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Auch heute noch kann Macaulay Culkin von den Einnahmen dieses Films profitieren. In einem Interview sagte er: „Ich werde nie wieder für mein Essen arbeiten müssen“. Sein Vermögen wird auf ungefähr 15 Millionen US-Dollar geschätzt. Heute ist Macaulay 38 Jahre alt und hat sein eigenes Unternehmen, das „Bunny Ears“ heißt. Er hat auch eine eigene Show namens „Bunny Ears Podcast“ und einige Auftritte in verschiedenen Filmen und Serien. Mit dem Erfolg von Kevin – Allein zu Hause hat Macaulay Culkin einen bleibenden Eindruck in der Filmwelt hinterlassen.

Daniel Stern & Catherine O’Hara: Hollywood-Stars aktiv im Einsatz

Daniel Stern und Catherine O’Hara sind beide noch aktiv in Hollywood tätig. Daniel Stern, der vor allem durch seine Rolle in dem Klassiker „Kevin allein zu Haus“ bekannt wurde, ist weiterhin als Schauspieler in Serien und Filmen zu sehen. Catherine O’Hara hat ebenfalls eine erfolgreiche Karriere als Schauspielerin vorzuweisen und ist außerdem als Synchronsprecherin in Animationsfilmen tätig. Beide Künstler sind auch heute noch bekannte Namen in Hollywood.

Macaulay Culkin – Vom Kinderstar zum Entertainer: Seine verrückten Ideen

Der US-amerikanische Schauspieler wurde in den 1990er Jahren durch seine Hauptrolle in dem Weihnachtsfilm „Kevin – Allein zu Haus“ bekannt. Doch das ist lange her und Macaulay Culkin hat sich seitdem in eine völlig andere Richtung entwickelt.

Heute macht der ehemalige Kinderstar nur noch, worauf er Lust hat. Von Hollywood-Produktionen hat er sich vollkommen abgewandt und betätigt sich vor allem im Bereich des Entertainments. Seine Fans dürfen sich auf eine Menge unterhaltsamer und witziger Projekte freuen. So moderiert er auf seinem YouTube-Kanal „Bunny Ears“ eine eigene Show, gibt regelmäßig Podcasts heraus und leitet die Band Pizza Underground, die sich der Musik von Lou Reed widmet. Auch als Autor hat er sich schon versucht, mit seinem Debütroman „A Wildly Improbable Adventure“ erschien im Jahr 2019.

Es ist wirklich erstaunlich, wie sich Macaulay Culkin seit seinem Erfolg mit „Kevin – Allein zu Haus“ verändert hat. Mit Kinderarbeit war er zu einem Multi-Millionär geworden, doch das ist längst Vergangenheit. Heute ist der Entertainer bekannt für seinen begnadeten Blödsinn und seine verrückten Ideen. Unter anderem hat er ein eigenes, virtuelles Unternehmen gegründet – Bunny Ears -, welches Merchandise und andere Produkte anbietet. Sein größtes Ziel ist es, seinen Fans ein Lachen ins Gesicht zu zaubern.

 Kevin Allein zu Hause Alter

Kevin – Allein zu Haus: Sechs Teile in einem Episodenguide

de

Die Kevin – Allein zu Haus Filmreihe besteht aus insgesamt sechs Teilen. Seit ihrem Beginn im Jahr 1990 haben sich die Filme zu einer der beliebtesten Familienfilmreihen entwickelt. Die Abenteuer von Kevin McCallister begeistern Jung und Alt. Alle sechs Filme der Reihe sind hier auf fernsehseriende.de in einem Episodenguide zusammengefasst:

Der erste Teil der Kevin – Allein zu Haus Filmreihe, erschienen im Jahr 1990, heißt ‚Kevin – Allein zu Haus‘. Darin begibt sich Kevin McCallister, gespielt von Macaulay Culkin, auf ein unvergessliches Abenteuer. Er muss sein Elternhaus gegen zwei Einbrecher verteidigen.

Der zweite Teil der Reihe ‚Kevin – Allein in New York‘, erschien im Jahr 1992 und nimmt uns mit nach New York City. Das Abenteuer beginnt, als Kevin seine Familie im Urlaub vergisst und in das Big Apple reist, um sie wiederzufinden.

Im dritten Teil ‚Kevin – Allein zu Haus: Sie sind wieder da!‘ treffen wir Kevin vier Jahre nach dem ersten Teil wieder. Diesmal versucht er, seine Familie vor seinen alten Einbrechern zu beschützen.

Der vierte Teil ‚Kevin – Allein zu Haus: Ohne jede Hoffnung‘ erschien 2002 und nimmt uns mit auf Kevins Abenteuer in Florida. Dort versucht er, seine Familie vor einem gefährlichen Gauner zu beschützen.

Der fünfte Teil ‚Kevin – Allein zu Haus: Wieder im Haus‘ erschien im Jahr 2012 und beginnt damit, dass Kevin seine Familie nach dem Tod seines Onkels besucht. Während er dort ist, versucht er, einen Einbrecher aufzuhalten, der es auf die antiken Schätze seines Onkels abgesehen hat.

Der sechste Teil ‚Kevin – Allein zu Haus: Ein Richtiges Weihnachten‘ ist im Jahr 2018 erschienen und beendet die Reihe. In diesem Film muss Kevin sein Elternhaus vor einer Bande Gauner verteidigen, die es auf die Geschenke seiner Familie abgesehen haben.

Die Kevin – Allein zu Haus Filmreihe ist eine der beliebtesten und meistgesehenen Familienfilme aller Zeiten. Hier auf fernsehseriende.de haben wir alle sechs Teile der Reihe in einem Episodenguide zusammengefasst. Wenn Du ein Fan der Reihe bist, schau‘ Dir die Filme an und erlebe die Abenteuer von Kevin McCallister selbst. Viel Spaß!

Donald Trump im Plaza Hotel: Von „Crocodile Dundee“ bis „Kevin – Allein in New York

„Crocodile Dundee“ aus dem Film aus dem Jahr 1986 machte auch halt im Plaza Hotel. Der damalige Besitzer des Hotels, Donald Trump, hatte damals 1988 das Hotel erworben. Auch in der Komödie Kevin – Allein in New York spielt ein Teil des Films im Plaza. Donald Trump hatte sogar einen Cameo-Auftritt als Mann im Hotel, der Kevin den Weg weist. Trump war damals noch relativ unbekannt und hatte lediglich einige kleinere Filme und TV-Auftritte hinter sich.

Macaulay Culkin überwand Drogensucht und blüht wieder auf

Macaulay Culkin hat einiges erlebt, doch heute geht es dem Schauspieler besser als je zuvor. 2020 erzählte Culkin gegenüber Esquire, dass er seine Drogensucht besiegt hatte. Er sagte, dass er zwar noch trinke und rauche, aber von Drogen würde er die Finger lassen. Heute ist der Schauspieler wieder glücklich und zufrieden, wie man auch auf seinem Instagram-Profil sehen kann. Dort zeigt er sich bei verschiedenen Anlässen und teilt seine Gedanken mit seinen Followern. Außerdem tritt er regelmäßig in TV-Shows und Filmen auf. Alles in allem sieht es ganz danach aus, als würde Macaulay Culkin wieder richtig aufblühen.

Tom Cruise auf Platz 4 im Forbes Ranking der bestbezahlten Schauspieler

Du-Text:Auf Platz 4 im „Forbes“-Ranking der bestbezahlten Schauspieler landet Tom Cruise, der heute 60 Jahre alt ist. Sein neuester Film „Top Gun: Maverick“, der 2022 in die US-Kinos kam, hat mehr als 700 Millionen Dollar eingespielt. Insgesamt hat Tom Cruise in den letzten Jahren über 600 Millionen US-Dollar verdient und gehört damit zu den Top-Verdienern in der Filmbranche.

Ashton Kutcher: Erfolgreicher Schauspieler und Produzent

Ashton Kutcher ist ein erfolgreicher Schauspieler und Produzent. Er ist besonders bekannt für seine Rolle als Michael Kelso in der Kultserie „Die wilden Siebziger“. Mit seiner Rolle in der Sitcom „Two and a Half Men“ hat er sich seinen Platz als Topverdiener pro Folge (750000 Dollar) verdient. Im Jahresvergleich hat er sogar 24 Millionen Dollar eingenommen. Neben seinem Gehalt bekam er Tantiemen für die TV-Show „Die wilden Siebziger“ und unterschrieb einen Werbevertrag mit der Firma Nikon. Dank seiner vielseitigen Talente glänzt er sowohl auf der Leinwand als auch als Produzent. Er hat zahlreiche Filme und TV-Shows produziert, darunter „Punk’d“ und „Beauty & The Geek“. Ashton Kutcher ist ein Paradebeispiel für einen erfolgreichen Hollywoodstar.

Vornamen und ihr Einfluss auf Lehrerurteile

Du hast schon davon gehört, dass manche Vornamen von Schülern Vorurteile auf der Lehrerseite hervorrufen? Einer Studie der Universität Oldenburg aus dem Jahr 2009 zufolge kann das tatsächlich der Fall sein. Laut der Studie wird zum Beispiel dem Namen Kevin eine verhaltensauffällige, leistungsschwache und sozial benachteiligte Herkunft unterstellt. In der Studie wurde festgestellt, dass solche Namen das Lehrerurteil über einen Schüler stark beeinflussen können. Aber auch wenn die Studie schon über 10 Jahre alt ist, ist das Thema nach wie vor aktuell. Es lohnt sich also, darüber nachzudenken, ob ein Name vielleicht mehr über den Schüler aussagt, als man denkt.

Kevin: Bedeutung und Herkunft des beliebten Vornamens

Der männliche Vorname Kevin bezieht sich ursprünglich auf den irischen Namen Caoimhín und bedeutet übersetzt „der Anmutige“, „der Hübsche“, „der Geliebte“ und „der Anmutige von Geburt an“. Er stammt aus dem alten irischen Wort „coem“, was so viel wie „liebenswert“ bedeutet. Der Name ist eine Kombination aus dem alten irischen Wort und dem Wort „gein“, das „Geburt“ bedeutet. Der Name Kevin ist heutzutage ein sehr beliebter Name und viele Eltern wählen ihn für ihren Sohn, weil er auf eine lange Tradition zurückblicken kann und der Name eine sehr positive Bedeutung hat. Es ist ein Name, der die Liebe und das Anmutige eines kleinen Jungen ausdrücken soll.

Kevin muss Mut beweisen: Überfall auf sein Haus

Max heißt jetzt Kevin und ist 10 statt 8 Jahre alt. Seine Eltern fliegen nicht nach Paris, sondern nach Tokio. Doch das ist noch nicht alles: Anstatt Knallchargen bekommt Kevin es diesmal mit einem verzweifelten Ehepaar zu tun. Sie versuchen, das Haus zu überfallen, in dem Kevin sich gerade aufhält. Kevin muss also all seinen Mut zusammennehmen, um dem Ehepaar das Handwerk zu legen.

Macaulay Culkin und andere Kinderstars – Ein Blick in ihre Karrieren

Du hast sicher schon von Macaulay Culkin gehört, dem berühmten Schauspieler aus den 90ern. Er wurde durch seine Rolle in „Kevin – Allein zu Haus“ zu einem der bekanntesten Kinderstars überhaupt. Gerüchte über mögliche Drogenabhängigkeit machten vor ein paar Jahren die Runde, doch sie sind nie bewiesen worden. Inzwischen ist Macaulay wieder in den USA und betreibt den Podcast „Bunny Ears“. Ab und an ist er auch in Talkshows zu Gast und auf Instagram & Co hält er seine Fans auf dem Laufenden.

Leider ist Macaulay nicht der einzige einstige Kinderstar, der nach seiner Schauspielkarriere in Schwierigkeiten geriet. Dazu zählen zum Beispiel auch Shia LaBeouf und Lindsay Lohan. Egal wie schwer es manchen ehemaligen Kinderstars auch fällt, sie ziehen sich meistens wieder raus.

Erlebe die magische Welt von Harry Potter und Hogwarts!

Du liebst Harry Potter? Dann hast Du Glück, denn alle Bücher und Filme der Reihe sind ab 12 Jahren freigegeben und können mit der ganzen Familie gemeinsam genossen werden. Alle vier Bücher und Filme der Reihe sind für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Der erste Teil „Harry Potter und der Orden des Phoenix“ nimmt Dich direkt in die magische Welt von Hogwarts mit. Im zweiten Teil, „Harry Potter und der Halbblutprinz“, geht es dann um den mysteriösen Halbblutprinzen. Der dritte Teil, „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1“ ist der dunkelste der Reihe und der vierte und letzte Teil, „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2“, liefert schließlich ein befriedigendes Ende für die Geschichte. Also, worauf wartest Du noch? Lass Dich von der einzigartigen Welt von Hogwarts bezaubern!

Fazit

Kevin war in dem Film „Kevin allein zu Haus“ elf Jahre alt.

Nachdem wir uns die Informationen zu Kevin allein zu Hause angesehen haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass Kevin zum Zeitpunkt des Films zwischen 8 und 9 Jahre alt war. Du kannst also davon ausgehen, dass er jung genug war, um Unsinn anzustellen, aber auch alt genug, um auf sich selbst aufzupassen.

Schreibe einen Kommentar