Wie viel Teile hat die spanische Netflix-Serie „Haus des Geldes“? Entdecke hier die Antwort!

Anzahl der Teile von Haus des Geldes

Hallo zusammen,

wisst ihr schon, wie viele Teile die erfolgreiche spanische Serie Haus des Geldes hat? Wenn nicht, dann habt ihr jetzt die Gelegenheit, es herauszufinden. In diesem Artikel erfahrt ihr es und noch mehr interessante Fakten über die Serie. Also, lasst uns anfangen!

Haus des Geldes hat insgesamt 4 Staffeln, jede mit 8 Folgen, d.h. es gibt insgesamt 32 Folgen. Die 4. Staffel ist momentan gerade auf Netflix verfügbar. Wenn du also alle Teile von Haus des Geldes gucken möchtest, dann musst du dir die 4 Staffeln mit insgesamt 32 Folgen anschauen. Viel Spaß!

Entdecke die fünf ersten Folgen von „Haus des Geldes“ Teil 5!

Folge 2: Der Plan (73 Minuten) Folge 3: Eine offene Rechnung (56 Minuten) Folge 4: Der Feind im Inneren (62 Minuten) Folge 5: Raub und Flucht (73 Minuten)

In Teil 5 von „Haus des Geldes“ gibt es insgesamt zehn Folgen, die im September und Dezember herauskommen. Diese zehn Folgen enthalten über 600 Minuten an spannender Unterhaltung.

Die ersten fünf Folgen von Teil 1 sind: Folge 1: Das Ende des Weges (49 Minuten), Folge 2: Der Plan (73 Minuten), Folge 3: Eine offene Rechnung (56 Minuten), Folge 4: Der Feind im Inneren (62 Minuten) und Folge 5: Raub und Flucht (73 Minuten).

Diese fünf Folgen sind voller Action und Spannung. Jede Folge bietet eine neue Wendung in der Geschichte. Sei gespannt, was dich in den nächsten fünf Folgen von Teil 5 von „Haus des Geldes“ erwartet!

Haus des Geldes: Der internationale Hit auf Netflix

Die spanische Serie „Haus des Geldes“, die auf Netflix zu sehen ist, ist ein internationaler Hit. Die meisten Szenen wurden in und um Madrid in Spanien gedreht, aber es gibt auch Drehorte in Paris, Thailand und Panama. Insgesamt gibt es fünf Staffeln der Serie, die alle mit einem großen Cliffhanger enden, sodass jedes Mal eine neue Staffel erwartet wird. Jede Staffel bringt neue Wendungen und spannende Szenen, die die Zuschauer in den Bann ziehen. Hast Du schon alle Staffeln gesehen? Dann warte gespannt auf die nächste Staffel!

Salvador Dali’s Markante Maske in „La Casa de Papel“ (Haus des Geldes)

Die markante Maske ist ein Bild des spanischen Künstlers Salvador Dali. Er ist weltweit bekannt für seine surrealistischen Gemälde. 2017 und 2018 brachte Netflix die TV-Serie „La Casa de Papel“ (Haus des Geldes) heraus, die von einem spektakulären Banküberfall in Madrid handelt. Der Überfall wurde von 8 Komplizen ausgeführt, die sich als Freuden verkleideten. Sie hielten alle im Haus des Geldes fest und druckten 2.400 Millionen Euro. Der Raubzug dauerte 11 Tage und sorgte für weltweite Aufmerksamkeit.

Neymar Jr. in „Haus des Geldes“: Gastauftritt des Stars

Neymar Jr. hat endlich seinen Traum verwirklicht: Der brasilianische Fußballstar hat einen Gastauftritt in der Netflix-Serie „Haus des Geldes“. Seit dem Release der vierten Staffel der spanischen Erfolgsserie herrscht bei Neymar und seinen Fans große Freude. Vor allem seine brasilianische Fangemeinde konnte kaum fassen, dass ihr Idol in einer der populärsten Fernsehserien der Welt mitspielt. Auf Social Media wurde sein Auftritt begeistert gefeiert und einige Fans nehmen sogar an, dass Neymars Teilnahme an der Serie eine Hommage an seinen Vater ist, der als Bankräuber bekannt wurde. Auch wenn seine Figur nur wenige Minuten im Mittelpunkt steht, hat sich Neymar über den kurzen Auftritt gefreut und hat auf seinem Instagram-Profil ein Bild seiner Rolle gepostet. Wir sind gespannt, ob wir Neymar noch öfter in der Serie sehen werden!

 Wie viele Teile hat die Serie

Professor erfährt, dass Bruder ein Held ist – Trauert um Verlust

Der Professor trifft es besonders schwer, als sein älterer Halbbruder Berlin sich als Held opfert, um die Polizei aufzuhalten. Erst in der letzten Folge wird deutlich, dass die beiden Brüder sind, als sie Sekunden vor Berlins Tod miteinander sprechen. Der Professor hatte immer gewusst, dass Berlin sein Bruder ist, aber er hatte nie den Mut, ihn danach zu fragen. Berlin starb als Held und der Professor muss mit dem schmerzhaften Verlust seines Bruders leben. Trotzdem versucht er, das Gute in Berlins Handlung zu sehen und sich an seiner Heldentat zu erfreuen.

Patrick Criado als Rafael in „Berlin“: Eine unvergessliche Reise!

Du hast es schon vermutet und jetzt ist es offiziell: Patrick Criado wird in der Rolle des Rafael aus Berlin zu sehen sein! Der spanische Schauspieler war schon in vielen seriellen Produktionen zu sehen und wird nun auch in der Rolle des Sohnes von Berlin zu sehen sein. Patrick Criado ist ein spanischer Schauspieler, der schon in vielen spanischen Produktionen mitgewirkt hat. Er ist bekannt für seine lebendige und glaubhafte Schauspielerei. Wir freuen uns, nicht nur darauf, ihn in der Rolle des Rafael zu sehen, sondern auch auf die neuen Erfahrungen, die er uns in seiner Rolle bietet. Wir sind uns sicher, dass er uns in dieser Rolle begeistern wird. Es wird eine unvergessliche Reise, die wir mit ihm zusammen unternehmen werden.

Nairobi: Künstlerin der Fälschung will Kind wiederfinden

Nairobi ist eine Künstlerin der Fälschung. Mit Argusaugen überwacht sie die Produktion von Banknoten und versucht, so viel wie möglich zu fälschen, um sich ein neues Leben zu ermöglichen. Doch der Preis dafür ist hoch: Ihr Kind wurde ihr weggenommen und sie möchte es unbedingt wiederfinden, um gemeinsam mit ihm ein neues Leben anzufangen. Aber Nairobi will nicht aufgeben und gibt alles, um ihr Kind wiederzufinden und ihr Ziel zu erreichen.

Deutsche Bank-Überfälle: 5,57 Milliarden Euro ergaunert!

Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viel Geld die Bankräuber*innen beim Überfall auf den Tresorraum der Deutschen Bank im Jahr 2018 ergaunert haben – 5,57 Milliarden Euro! Die erste Staffel des legendären Bankraubs brachte ihnen 984 Millionen Euro ein. Aber auch die zweite Staffel konnte sich sehen lassen: Insgesamt fielen dabei 4,59 Milliarden Euro in ihre Hände. Natürlich muss diese Summe noch unter den vielen Beteiligten aufgeteilt werden, denn schließlich waren mehr als zehn Leute an den Überfällen beteiligt. Wenn du es dir leisten kannst, stell dir vor, wie es wäre, einen solchen Anteil zu bekommen. Was würdest du damit alles machen?

Rio – Webteam Experte mit viel Potenzial zum Erlernen neuer Dinge

Rio kam 1996 auf die Welt und interessierte sich schon früh für Programmierung. Mit sechs Jahren begann er, im Webteam zu arbeiten und schon bald darauf konnte er seine Fähigkeiten auf dem Gebiet unter Beweis stellen. In anderen Bereichen des Lebens hat er jedoch bisher noch wenig Erfahrungen gesammelt. Aber er ist ein kluger Kopf und hat einiges an Potenzial, um neue Dinge zu erlernen. Deshalb möchte er nun auch weitere Lebensbereiche kennenlernen und sein Wissen erweitern. Mit seiner unermüdlichen Energie und dem festen Willen, etwas zu erreichen, wird er sicherlich noch viele Erfahrungen machen.

Úrsula Corberó: Spanische Schauspielerin, Musikerin & Mehr

Úrsula Corberó Delgado ist eine spanische Schauspielerin und wurde am 11. August 1989 im pulsierenden Barcelona geboren. Ihre Karriere begann früh, als sie im Alter von nur 15 Jahren an einem Theaterstück teilnahm, das sie auf einer Bühne in Spanien begeisternd aufführte. Seitdem hat sie in zahlreichen Filmen und Serien mitgewirkt. Einige ihrer bekanntesten Arbeiten sind die spanische Serie „Fisica o Quimica“, die Netflix-Serie „La Casa de Papel“ und der Film „El Bar“. Sie hat auch an einigen internationalen Projekten gearbeitet, darunter die HBO-Serie „Tales from the Loop“ und dem Netflix-Film „The Paramedic“. Úrsula wurde für ihre herausragenden Leistungen mehrfach ausgezeichnet, darunter der Goya Award für die beste weibliche Nebenrolle für den Film „El Bar“ und der Ondas Award für die beste Schauspielerin der Fernsehserie „La Casa de Papel“. Sie ist auch eine begabte Musikerin und hat ein Musikvideo für die spanische Band „Zero“ veröffentlicht.

 Anzahl Teile von Haus des Geldes

2012 NYC Hurricane Sandy – 70 Milliarden Dollar verschwunden

Du hast schon von dem Ereignis gehört, das 2012 in New York City stattfand? Damals, als Hurrikan Sandy über die Stadt hinwegfegte, verschwanden Anleihen im Wert von sage und schreibe 70 Milliarden Dollar. Das ist wirklich eine gewaltige Summe! Die Anthologie-Serie basiert auf diesem Ereignis und erzählt die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln. Sie gibt uns einen tiefen Einblick in die damaligen Ereignisse und wie sie die Menschen in New York City und darüber hinaus beeinflusst haben. Es ist eine unglaubliche Geschichte, die definitiv deine Aufmerksamkeit verdient!

Film für Jeden: Keine Nackt- oder Sexszenen, Alkohol, aber keine Drogen

Kaum Nacktszenen werden in dem Film gezeigt, wenige Sex-Szenen sind zu sehen. Dabei werden jedoch keine Geschlechtsteile oder Brüste gezeigt. Was die Drogen und Alkohol anbelangt, so wird Alkohol gezeigt und auch getrunken, allerdings nur als Genussmittel. Drogen werden allerdings nicht gezeigt. Insgesamt ist der Film also relativ harmlos und für jede Altersgruppe geeignet.

Warum gibt es keine Staffel 6 von „Haus des Geldes“? Grund lt. Showrunner Álex Pina

Deshalb haben wir uns für dieses Ende entschieden“, erklärte der Showrunner Álex Pina.

Du schaust „Haus des Geldes“ und fragst Dich: Warum gibt es keine Staffel 6? Die Antwort liegt in einer bewussten Entscheidung des Showrunners Álex Pina. Im Juli 2020 verkündete Netflix, dass das Serienfinale nach fünf Staffeln einsetzen würde. Laut Pina war die Befürchtung, dass sich die Serie abnutzt und abgewertet wird, der Grund für diese Entscheidung. Er möchte, dass die Serie positiv in Erinnerung bleibt. Damit kehrt „Haus des Geldes“ mit einem starken und unbefleckten Finale zurück.

Berlin aus „Haus des Geldes“: Mut und Loyalität bis zum Tod

Klar, letztendlich ist Berlin in „Haus des Geldes“ nicht mehr am Leben. Sein Opfer war notwendig, damit seine Mitstreiter:innen aus dem Gefängnis entkommen konnten. Er stellte sich schützend vor sie und warf sich in die Schusslinie, um ihnen die Flucht zu ermöglichen. Die Kugeln durchsiebten seinen Körper und er starb – aber nicht, ohne ein Symbol für den Mut und die Loyalität geworden zu sein, die er seinen Freunden entgegenbrachte. Sein Tod ist ein tragischer Teil der Serie, ohne Zweifel, aber es zeigt auch, wie sehr er seine Freunde liebte und wie weit er für sie ging.

Rio und Tokio: Neuer Social Media Post verheißt Hoffnung

Viele Fans von Rios Abenteuern waren entsetzt, als sie von der Beendigung seiner Beziehung mit Tokio erfuhren. Doch nun gibt es wieder Hoffnung: Der neueste Eintrag auf Rios Social Media-Seite lässt darauf schließen, dass er vielleicht doch nicht stirbt. Der Text des Posts lautet übersetzt: „Es ist besser, als zu sterben, denke ich…“. Der Eintrag hat viele Rio-Fans dazu bewegt, sich wieder Hoffnung zu machen, dass die Figur weiterhin ein Teil der Serie bleiben wird. Viele Fans sind zuversichtlich, dass Rio trotz seines Scheiterns in seiner Beziehung stark genug sein wird, um seine Geschichte weiterzuführen. Daher ist es auch kein Wunder, dass der Post auf so viel Zuspruch gestoßen ist.

Úrsula Corberó & Chino Darín: Ein Traumpaar seit 2016

Úrsula Corberó ist eine spanische Schauspielerin, die in der Krimiserie „LA CASA DE PAPEL“ für ihre Rolle als „Tokio“ bekannt ist. Ihr Herz gehört jedoch nicht „Rio“, sondern dem argentinischen Schauspieler Chino Darín. Die beiden sind seit 2016 ein Paar und haben sich am Set der spanischen Serie „La embajada“ kennengelernt. Seitdem sind sie unzertrennlich. Ürsula und Chino sind ein echtes Traumpaar und haben sich ihre Liebe bewahrt.

Haus des Geldes: Netflix bestätigt Staffel 5 als letzte Staffel

Es wird keine weitere Staffel der spanischen Erfolgsserie Haus des Geldes geben. Netflix hat nun bestätigt, dass die zweite Hälfte von Staffel 5 die letzte sein wird. Damit endet die fesselnde Geschichte rund um die Gruppe um den Professor und die Bankräuber. Fans werden die letzten Folgen wohl mit gemischten Gefühlen anschauen.

Die spanische Erfolgsserie Haus des Geldes hat Netflix in den letzten Jahren ein großes Publikum beschert. Die Serie fesselte die Zuschauer*innen mit der spannenden Story rund um die Gruppe um den Professor und die Bankräuber, die immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt wurden. Mit Staffel 5, Teil 2 endet nun die Reise der Gruppe – und damit auch die Serie.

Der aufregende Abschluss der spanischen Erfolgsserie Haus des Geldes wird für viele Fans eine bittersüße Angelegenheit. Während sie sich auf die letzten Folgen freuen, werden sie sich auch schon auf den Abschied von den beliebten Charakteren einstellen müssen. Auf der anderen Seite werden sie aber auch gespannt sein, wie die Geschichte am Ende ausgeht.

Es ist also ein spannendes Finale, auf das sich die Fans der spanischen Erfolgsserie Haus des Geldes freuen können. Denn auch wenn die Serie nach den letzten Folgen von Staffel 5 endet, wird sie wohl noch lange in Erinnerung bleiben.

Haus des Geldes“: Letzte Staffel ab 3. Dezember 2021 auf Netflix

Du freust dich über „Haus des Geldes“ und bist traurig, dass die Serie nun zu Ende geht? Keine Sorge, die letzte Staffel bietet jede Menge Spannung und Action. Ab dem 3. Dezember 2021 kannst du dir die letzten Folgen von „Haus des Geldes“ auf Netflix anschauen. Die letzten beiden Teile der fünften Staffel werden dich garantiert nicht enttäuschen. Es gibt noch viele ungelöste Geheimnisse, die geklärt werden müssen, bevor die Serie zu Ende geht. Lass dich überraschen, wie es mit der Professorenbande und ihren Plänen weitergeht. Leider wird es keine sechste Staffel geben, aber dafür kannst du dir nochmal alle bisherigen Folgen anschauen. Schau dir also die letzten Episoden von „Haus des Geldes“ an und genieße die letzte Staffel der spannenden Erfolgsserie.

Netflix bestätigt: Neues Remake von „Haus des Geldes“ 2021

Tut uns leid, aber es sieht so aus, als hätten wir unsere letzte Folge von „Haus des Geldes“ bereits gesehen. Trotz all unserer Hoffnungen, dass es eine sechste Staffel geben würde, hat Netflix bestätigt, dass es keine weiteren Folgen geben wird. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir uns nicht nochmal in die Welt von „Haus des Geldes“ versetzen können. Netflix hat nun endlich das lang erwartete Remake aus Südkorea angekündigt! Die neue Serie wird im selben Universum wie die spanische Version spielen und einige ähnliche Charaktere vorweisen, aber auch neue Geschichten erzählen. Die neue Serie wird von einem völlig neuen Team an Autoren und Produzenten verantwortet und soll Anfang 2021 erscheinen. Wir sind gespannt, was uns erwartet!

Zusammenfassung

Das Haus des Geldes hat 4 Teile, die auf Netflix zu sehen sind. Jeder Teil hat ungefähr 10 Folgen, was bedeutet, dass du insgesamt 40 Folgen zu sehen bekommst. Viel Spaß beim Anschauen!

Da es sich bei „Haus des Geldes“ um eine spanische TV-Serie handelt, haben wir festgestellt, dass die Serie insgesamt vier Staffeln hat. Insgesamt gibt es somit 31 Folgen der Serie. Deshalb können wir schlussfolgern, dass es insgesamt 31 Teile von „Haus des Geldes“ gibt. Du kannst also alle Teile der Serie anschauen, um die ganze Handlung zu verstehen.

Schreibe einen Kommentar