So bekommst du professionelle Haarschnitte Zuhause: Alles über wer schneidet meine Haare

Wer
Haareschneider zu Hause

Du hast dir schon lange gewünscht, deine Haare zu Hause zu schneiden? Aber du bist dir unsicher, ob du’s wirklich schaffst? Keine Sorge, denn in diesem Artikel erfährst du, wer dir dabei helfen kann. Hier lernst du, wer dich bei deinem Vorhaben unterstützen kann und was du noch alles beachten musst. Lass uns also loslegen und schauen, wer dir bei deinem Vorhaben helfen kann!

Du kannst entweder jemanden finden, der dir bei dir zu Hause die Haare schneidet oder du kannst es auch selbst machen. Wenn du es selbst machen möchtest, kannst du online oder in einem Fachgeschäft Produkte kaufen, um deine Haare zu schneiden. Es gibt verschiedene professionelle Friseurschere, Haarschneider, Kämme und andere Werkzeuge, die du für zu Hause benutzen kannst. Es gibt auch viele Tutorials und Anleitungen online, die dir helfen können, deine Haare selbst zu schneiden.

Preise im deutschen Friseurhandwerk: 17,80 Euro für Damen, 14,40 Euro für Herren

Als Vorstand des Zentralverbands des deutschen Friseurhandwerks ist es meine Aufgabe, über die aktuellen Preise Bescheid zu wissen. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass mittelpreisige Salons für eine Damenhaarschnitt einen Durchschnittspreis von 17,80 Euro und für Herrenhaarschnitte einen Preis von 14,40 Euro trocken oder 17,90 Euro nass berechnen. Zu den Kosten kommen oft noch einmal Kosten für weitere Behandlungen hinzu, wie zum Beispiel Färbungen oder aufwendige Frisuren.

Friseur und Frisör: Welcher Beruf pflegt und stylst Dein Haar?

Es gibt keinen Unterschied zwischen Friseur(in) und Frisör(in). Beides bezeichnet den Beruf, der sich mit der Pflege und Gestaltung des Kopfhaares beschäftigt. Wenn Du also daran denkst, Dir einen neuen Look zuzulegen oder Deine Haare zu pflegen, bist Du bei einem Friseur/einer Frisörin genau richtig. Sie schneiden Deine Haare, färben sie, legen sie in eine passende Frisur, pflegen sie und vieles mehr. Auch bei der Wahl der passenden Produkte, die Du für Dein Haar verwenden möchtest, kannst Du Dich vertrauensvoll an eine(n) Friseur/Frisör(in) wenden. Sie werden Dir helfen, das Beste aus Deinem Haar herauszuholen.

Probiere kostenlos Frisuren aus mit der Hair Zapp App

Mit der App „Hair Zapp“ kannst du ganz einfach und kostenlos deine neue Frisur ausprobieren. Lade dafür einfach ein Profilbild in die App und wähle dann aus den verschiedenen Looks aus. Für Frauen gibt es bis zu 700 verschiedene Möglichkeiten, so dass du sicher einen Look findest, der zu dir passt. Damit bekommst du ein Gefühl dafür, ob die Frisur, die du dir vorgestellt hast, wirklich zu dir passt. Mit dem Test kannst du auch verschiedene Stylings austesten und herausfinden, welche Variante am besten zu dir und deinem Gesicht passt.

So kannst Du Deine Haare selber schneiden

Du fragst Dich, wie Du Deine Haare selber schneiden kannst? Es ist gar nicht so schwer, wenn Du weißt, wie Du vorgehen solltest. Zu Beginn solltest Du Dich entscheiden, ob Du lieber von oben nach unten oder von einer Seite zur anderen schneiden möchtest. Wenn Du Dich für die erste Variante entscheidest, dann beginne auf einer Seite des Kopfes und arbeite Dich dann über den Nacken zur anderen Seite vor. Möchtest Du lieber beide Seiten direkt schneiden, starte zunächst auf der linken Seite und kürze die Haare immer entgegen der Wuchsrichtung. Gehe dann zur rechten Seite über und kürze auch hier die Haare entgegen der Wuchsrichtung. Anschließend kannst Du noch den Hinterkopf schneiden. Achte hierbei darauf, nicht zu viel abzuschneiden, da es sonst sehr schnell ungleichmäßig aussehen kann.

 Haarverdünner zu Hause schneiden

Männerschnitt vs. Damenschnitt: Wie viel Zeit braucht man?

Der Männerschnitt benötigt normalerweise nur wenig Zeit. Etwa 20 bis 30 Minuten sind normalerweise ausreichend. Damenhaarschnitte sind dagegen meistens etwas aufwendiger. Das liegt daran, dass sie meist ein Styling benötigen, damit das Ergebnis perfekt aussieht. Dieses Styling dauert meist länger als der eigentliche Haarschnitt. Es kann auch sein, dass ein Damenschnitt mehr Zeit in Anspruch nimmt als ein Männerschnitt. Wenn du einen neuen Look probieren möchtest, solltest du also ausreichend Zeit einplanen.

Trockenschnitt: Neuer Look ohne Spliss und gesunde Haare

Somit besteht weniger Gefahr, dass sich die Haarspitzen ausfransen.

Du hast Lust auf einen neuen Look? Dann überleg dir doch mal einen Trockenschnitt! Durch die Schnitttechnik können die Haare sauberer und gerader geschnitten werden, wodurch weniger Spliss entsteht. In Kombination mit den richtigen Pflegeprodukten kannst du deinen Look auf jeden Fall optimieren. Auch wenn es eine gute Idee ist, deine Haare trocken zu schneiden, solltest du sie dennoch regelmäßig ölen oder mit einer Kur behandeln, um sie gesund zu halten. So werden sie nicht nur geschmeidig, sondern du kannst auch länger etwas von deinem neuen Look haben.

Stylen mit Zwirbeln: Zeit- und Kosteneffizienter Look

Möchtest du deinen Look aufpeppen, aber nicht so viel Zeit oder Geld investieren? Dann ist das Zwirbeln deiner Haare eine gute Option! Es ist ziemlich einfach: zuerst teilst du deine Haare in einzelne Strähnen auf und zwirbelst sie dann von oben nach unten ein. Nachdem du die Strähnen gezwirbelt hast, kannst du kaputte Haarspitzen und Spliss einfach abscheiden. Ein Vorteil dieser Methode ist, dass du nicht unbedingt viel Zeit oder Geld investieren musst, um dein Aussehen aufzuwerten. Es ist eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, deine Haare zu stylen. Wenn du deine Haare zwirbelst, kannst du sie vor dem Schritt auch noch mit ein wenig Haarspray oder Gel stylen. So bleiben die Locken den ganzen Tag über schön.

Haare selbst schneiden – Tipps für Einsparungen

Es ist gar nicht so schwierig, sich selbst die Haare zu schneiden. Es dauert in der Regel nur wenige Minuten und du sparst so viel Geld. Einfache Schnitte, wie der Clipper Cut, der Buzz Cut oder der Crew Cut, kannst du problemlos selbst machen. Wenn du eine aufwendigere Frisur wie z.B. einen Schichtschnitt oder einen Bob möchtest, solltest du lieber einen Friseur aufsuchen. Dabei kannst du jedoch trotzdem einiges an Geld sparen, indem du dir den Haarschnitt selbst vorbereitest. Dazu kannst du zum Beispiel anhand von Bildern im Internet den gewünschten Schnitt aussuchen und auf einem Papier vorzeichnen. So kann der Friseur den Schnitt leichter umsetzen und du kannst so Geld sparen.

Stromkosten sparen: Wie viel kostet mein Föhn im Jahr?

Angenommen, du verwendest deinen Föhn täglich zehn Minuten lang, dann kannst du dir leicht ausrechnen, wie viel du im Jahr an Stromkosten über dich ergehen lässt. Wenn dein Föhn eine Leistung von 2000 Watt hat und der durchschnittliche Strompreis bei 28 Cent pro Kilowattstunde liegt, dann kosten dich deine täglichen Frisuren rund 20 Euro pro Jahr. Es lohnt sich aber, die verschiedenen Stromtarife zu vergleichen, da du auf diese Weise sicherlich noch einige Euro sparen kannst. Wenn du dich dann noch bemühst, den Föhn nicht zu lange zu benutzen, kannst du deine Stromkosten noch weiter senken.

Splissschnitt: Friseur oder selbst machen? Ab 5-30€

Du möchtest Deine Haare von Spliss befreien? Dann solltest Du einen Friseur besuchen, denn hier beginnen die Kosten für einen Splissschnitt ab 5 Euro aufwärts. Wenn Du es lieber selbst machen möchtest, musst Du in eine Splissschere investieren. Diese gibt es schon ab 7 Euro. Weiterhin kannst Du auch einen Splisstrimmer nutzen. Hierfür musst Du allerdings um die 30 Euro für einen Aufsatz einplanen und eventuell noch eine Haartrimm-Maschine oder einen Rasierer dazu kaufen.

 Haarschnitt zu Hause selber machen

Graue Haare? Mit Stufenschnitt jugendlich aussehen

Du hast schon ein paar graue Haare? Keine Sorge, das muss nicht bedeuten, dass Du nun alt aussehen musst. Mit einem etwas längeren Haarschnitt kannst Du Dein Aussehen jugendlich und frisch halten. Stufenschnitte sind besonders schmeichelhaft, da sie die weichen Stufen vermeiden, dass Dein Haar platt herunterhängt. Dadurch wirkt es insgesamt moderner. Es ist wichtig, einen Stylisten zu finden, der weiß, wie man Dein Haar schneidet, damit es zu Deinem Gesicht und Deiner Lebensweise passt. Mit dem richtigen Schnitt kannst Du Deine natürliche Schönheit und die neuen grauen Strähnen in Einklang bringen.

Golden Hair Cut: Mobiler Coiffeur für Dein Zuhause

Du möchtest Dich mal wieder richtig schön stylen lassen, aber Dir fehlt die Zeit, zum Coiffeur zu gehen? Dann ist Golden Hair Cut die perfekte Lösung für Dich! Mit uns kannst Du ganz einfach und bequem vom heimischen Sofa aus Dein Hairstyling genießen. Wir kommen ganz bequem zu Dir nach Hause und sorgen für einen frischen neuen Look. Dabei bieten wir nicht nur Styling-Angebote für Dich an, sondern auch für Deinen Partner und die ganze Familie. Ob Frisur, Coloration, Schnitt oder eine neue Trendfrisur, wir sind Dein mobiler Coiffeur für zu Hause. Mit unseren modernsten Techniken und hochwertigen Produkten sorgen wir für ein perfektes Ergebnis.

Neuer Haarschnitt? Astrologie sagt Löwe und Jungfrau sind beste Zeiten

Die richtige Zeit für einen neuen Haarschnitt ist eine Sache, die viele Menschen interessiert. Wenn du nach dem Mondkalender gehst, sind die Sternzeichen Löwe und Jungfrau die besten, um einen neuen Look zu bekommen. Laut Astrologie werden dir bei diesen Zeichen die meiste Energie und positive Einflüsse zuteil. Dazu kommt, dass sie auch als die günstigsten für eine Veränderung angesehen werden. Also, wenn du dein Haar umgestalten möchtest, solltest du deinen nächsten Friseurbesuch am besten auf einen Tag legen, wenn das Sternzeichen Löwe oder die Jungfrau am Himmel stehen. Dann hast du die besten Chancen, dass du mit deinem neuen Look zufrieden bist.

Friseurpreise erhöht: Warum und wie du das Beste bekommst

Du hast wahrscheinlich schon bemerkt, dass Friseurpreise in letzter Zeit angestiegen sind. Das liegt nicht nur an den Folgen der Corona-Krise, sondern auch an den hohen Energiekosten, die durch den Ukraine-Krieg entstanden sind. Unter anderem führte dies zu einer Inflation, die als einer der Hauptauslöser für den Anstieg von Friseurpreisen gilt. Es ist also kein Wunder, dass viele Friseure den Preis erhöht haben. Allerdings kommt es auch darauf an, wie verschiedene Friseure ihre Preise erhöhen. Es gibt Friseure, die ihre Preise schon vor der Corona-Krise angehoben haben, andere haben die Preise erst in letzter Zeit erhöht. Aber eines ist sicher, du solltest immer nach einem Friseur suchen, der dir ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Erlebe professionelle Frisuren & Make-up bei uns!

Neben den sechs erfahrenen Friseuren Daniel Golz, Hamid Khoshbin, Juliane Andreß, Monika Gassmann, Krystin Hanczyk und Kosta Tzapos, die Dich bei Deiner neuen Frisur unterstützen, sorgen auch drei professionelle Make-up-ArtistInnen für ein rundum Wohlfühlgefühl. Jana Zerlett, Isabelle Richter und Selina Weiershäuser versorgen Dich nicht nur mit den neusten Trends aus der Make-up-Welt, sondern verwöhnen Dich auch mit einer wohltuenden Handmassage. Durch die Kombination aus professioneller Friseurarbeit und schönen Farben wird Dein Besuch bei uns zu einem kleinen Wellness-Erlebnis!

Waschen, Schneiden, Leben!“: Berührende Geschichten aus Köln

In der Daytime-Show „Waschen, Schneiden, Leben!“ geht es nicht nur um das äußere Erscheinungsbild. Jede Folge bietet einen tieferen Einblick in die Geschichten der Gäste und wie das Äußere verbunden ist mit dem Inneren. In einem gemütlichen Kölner Friseursalon erzählen die Gäste auf berührende Weise, warum sie sich für eine Veränderung entschieden haben. Dabei erfährst du auch mehr über ihr Leben und wie sie ihre inneren Veränderungen auch im Äußeren wiedergeben wollen. Jede Folge beinhaltet eine einzigartige und persönliche Geschichte, die dich sicherlich berühren wird. Besuche die Show und erfahre mehr über die Gäste und ihre Veränderungsreise.

Gib deinem Stylisten klare Anweisungen für dein Haar

Du solltest konkret sagen, wie viele Zentimeter dein Haarstylist abscheiden darf, und lass dich nicht mit dem Satz „Es kann alles weg, was kaputt ist“ abspeisen. Zeig dem Stylisten lieber mit den Händen, wie viel abgeschnitten werden darf, statt Begriffe wie „schulterlang“ zu benutzen. Sei auch konkret darin, welche Farbe deine Haare haben sollen und wie hell oder dunkel diese sein sollen. Sei dir bewusst, dass deine Wünsche nicht immer ganz genau erfüllt werden können, aber mit klaren Anweisungen hast du die größte Chance, dass du am Ende zufrieden bist.

Intensive Haarkur für glänzendes Haar – Besuche deinen Friseur!

Du hast schon einmal davon geträumt, eine Haarkur zu haben, die dein Haar auch wirklich bis in die Spitzen versorgt? Dann ist ein Besuch im Friseur-Salon genau das Richtige. Denn hier wird eine spezielle Haarkur empfohlen, die dein Haar von Ansatz bis in die Spitzen mit intensiver Feuchtigkeit versorgt. Diese Kur ist besonders für sehr trockenes und strapaziertes Haar geeignet und kann dir helfen, deine Haare wieder glänzend und gesund aussehen zu lassen. Lass dir am besten von deinem Friseur beraten, welche Kur für dein Haar am besten geeignet ist. Dann kannst du schon bald wieder mit gesundem und glänzendem Haar glänzen!

Pflege dein Äußeres und fühle dich wieder gut!

Es ist mir wichtig, mein Äußeres zu pflegen und wieder gut auszusehen”.

Du solltest deinen Friseur ruhig aber bestimmt darauf ansprechen. Kommuniziere hierbei positiv und betone den Wert, den der Friseurbesuch für dich hat. Zeige deinem Friseur, dass du die Zeit wertschätzt, die du bei ihm verbringst. Sage beispielsweise: „Ich schätze es wirklich, hier zu sein. Es ist mir wichtig, mein Aussehen zu pflegen und mich gut zu fühlen.“ Wenn du deine Wünsche und Bedürfnisse deutlich machst, kann dein Friseur besser auf dich eingehen und dir helfen, dein gewünschtes Ergebnis zu erzielen.

Zusammenfassung

Du kannst jemanden bitten, deine Haare zu Hause zu schneiden, aber es ist wichtig zu beachten, dass es am besten ist, jemanden zu finden, der Erfahrung im Haareschneiden hat. Du kannst versuchen, einen Friseur oder Stylisten zu finden, der bereit ist, zu dir nach Hause zu kommen und deine Haare zu schneiden, oder du kannst einen Freund oder Familienmitglied bitten, es für dich zu tun. Denk daran, dass du deine Haare nur einmal schneiden kannst, also stelle sicher, dass du jemanden findest, dem du vertrauen kannst!

Du solltest deine Haare nur von jemandem schneiden lassen, der über ausreichend Erfahrung verfügt. Es ist wichtig, dass du dich auf jemanden verlassen kannst, der weiß, wie man Haare schneidet und in Form bringt. Am besten ist es, wenn du jemanden findest, der dir zu Hause die Haare schneiden kann. So sparst du Zeit und Geld und hast zudem ein professionelles Ergebnis.

Schreibe einen Kommentar